





Chinesisches weißes Shu-Bambuspapier A4
Shu-Bambuspapier zur Anfertigung von Tuschemalerei (Sumi-e, Guohua), Gongbi-Stil, Kalligraphie (Shodo, Shufa) und Druckerzeugnissen
- Größe je Bogen: A4 (297x210mm) A3 ausverkauft!
- Menge 20 oder 100 Bögen
- Gewicht: ca. 57g/qm
- Material: Bambusfasern
Material: Shu-Papier (geleimt, ripe/sized Xuan) 熟宣
Dieses Papier hat keine saugende und verlaufende Wirkung. Das Papier erhält seine die Tusche nicht absorbierende Fähigkeit durch die Beigabe von Alaun und Gelatine. Die Tusche bleibt sozusagen auf der Oberfläche stehen und dringt nur minimal in das Papier ein. Shu-Xuan-Papier wir vor allem für das Anfertigen von sogenannten Gongbi-Bildern und Kalligraphien mit langsamen Pinselstrichen verwendet. Bei der Gongbi-Malerei wird auf ein detailgetreue meist farbenfrohe Strichführung wert gelegt, die das Bild so naturgetreu wie möglich aussehen lassen soll. Es gibt aber auch Künstler die diese Art des Papiers gerne für freie Malerei im Xieyi-Stil (japanisch: Sumi-e) verwenden, wenn keine verlaufende Wirkung der Tusche gewollt ist.
Was ist Sichuan Jiajiang-Bambuspapier?
Das Sichuan Jiajiang-Bambuspapier wird in der südwestchinesischen Provinz Sichuan hergestellt. Genauer gesagt im Kreis –Jiajiang-, woher auch der Name für das Papier kommt. Das feuchtwarme Klima im von Bergen umgebenen sogenannten –Roten Becken- ist ideal für das Wachstum verschiedener Bambusarten. Neben Bambus als Hauptbestandteil, können teilweise auch weitere Materialien wie Baumrinden oder Reisstroh dem Papier beigefügt werden. Die Eigenschaften dieses Papiers sind die selben, die auch dem Xuan-Papier zugesprochen werden.