Xieyi-Malerei
Chinesische Tuschemalerei im expressionistischen Stil
Die im Xieyi-Stil (写意画) gemalten Bilder zeichnen sich durch einfache Strukturen und schnelle, gekonnte Pinselstriche aus. Bei der Xieyi-Malerei wird kein Wert auf exakte naturgetreue Darstellungen gelegt. Vielmehr will der Künstler seine eigenen Gefühle und Gedanken zum Vorschein bringen, die für manche Betrachter oft kindlich oder unausgereift aussehen.

Malerei die Gefühle und Gedanken zum Vorschein bringt
Jedoch bedarf dieser Malereistil einer großen Fähigkeit in Pinselführung und Ausdruck. Dabei ähnelt die Pinselführung der in der Kalligraphie angewendeten, welches eine große Erfahrung benötigt. Aus diesem Grund können Xieyi-Bilder auf dem gleichen Xuan-Papier (japanisch: Washi-Papier) gemalt werden wie die Kalligraphie. Das sogenannte Sheng-Xuan Papier (生宣纸) zeichnet sich im Gegensatz zum Shu-Xuan Papier (熟宣纸), welches bei der Gongbi-Malerei verwendet wird, durch seine höhere Saugfähigkeit aus. So können auch Farbverläufe und Schattierungen, die für diesen Malereistil charaktaristisch sind auf das Papier gebracht werden.