Xuan-Reispapier, Wenzhou-Chinapapier, Kalligraphiepapier für die Anfertigung von Tuschemalerei und Kalligraphie (Sumi-e)
China-Papier für Künstler der chinesischen und japanischen Kalligraphie (Shodo, Shufa) Tuschemalerei (Sumi-e, Guohua)
China Xuan-Papier oder Reispapier (japanisch: Washi) gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, wie z.B. als Meterware in Rollenform (z.B Wenzhou-Papier), in Kreisform, halbrund in Fächerform und gefaltet in verschiedensten Größen und Farben. Wir haben Ihnen in unserem Webshop ein kleines Angebot unterschiedlicher Ausführungen zusammengestellt. Wenn Sie jedoch nicht fündig geworden sind, können Sie uns auch kontaktieren und uns so mitteilen was Sie gerne hätten. Wir erfüllen fast alle Wünsche! Kontakt
Zur Herstellung von Xuan-Papier
Hier kommt es natürliche in erster Linie auf das Grundmaterial an. Jeder der chinesischen Xuan-Papierhersteller hat natürlich seine eigene Geheimformel, welche sich im Herstellungsverfahren und der Auswahl der Grundmaterialien unterscheiden. Bevorzugt werden verschiedenen Sorten von Baumrinde, sowie Reis-, Bambus- und Stohfasern, die Einzeln oder in Kombination miteinander verarbeitet werden.
Das Verfahren bei der Herstellung von Xuan-Papier ist eine Kunst für sich
Nach dem Aussuchen der Rohmaterialien werden die Rohfasern in mit einem in besonderen Ph-Wert aufweisenden Wasser eingeweicht und dann zur Gährung in einem kühlen und dunkelen Raum gelagert. Nach einer gewissen Zeit werden die Fasern an der Sonne getrocknet, um im weiteren Schritt in einem Wasserbad in nun feinste Faserteil aufgeweicht zu werden. Nach dem Abschöpfen mittels eines großen Siebs werden die chinesischen Xuan- Papier Bögen feucht aufeinander gelegt um im letzten Schritt an einer warmen Wand angepappt völlig auszutrocknen. China Xuan-Papier oder chinesisches Reispapier nimmt die Feuchtigkeit der Tusche sehr gut auf und speichert diese im Inneren des Papiers, was zu einer hohen Alterungsbeständigkeit des Papiers und der aufgetragenen Tusche beiträgt. So kann das China Xuan-Papier oder chinesische Reispapier über sehr lange Zeit aufbewahrt werden ohne seine ursprüngliche Farbe zu verlieren. Jedes Papier verhält sich aufgrund der Zusammensetzung der Grundstoffe beim Schreiben oder Malen anders.
Das Xuan-Papier oder kann je nach Herstellungsverfahren in 3 verschiedene Arten getrennt werden
- Sheng-Xuan Papier 生宣纸
Dieser Art des China Xuan-Papier zeichnet sich durch seine hohe Saugfähigkeit aus, welche die Tusche aufsaugt aber auch über den eigentlichen Pinselstrich hinaus ins Papier zieht. Für Anfänger der Kalligraphie ist dieses Papier nicht so gut geeignet, da der Lernende am Anfang seines Studiums noch nicht die Fähigkeit hat dies auszugleichen, was durch das Verlaufen der gezogenen Striche zu einem nicht befriedigenden Ergebnis führt. Dieses Papier ist besonders gut geignet für Künstler die Bilder mit Farbverläufen und hell-dunkelen Farbnuancen, wie sie in der Xieyi-Malerei vorkommen, anfertigen wollen. Bei unserem Wenzhou-Papier handelt es sich zum Beispiel um Sheng-Xuan Papier
- Shu-Xuan Papier 熟宣纸
Dieses Chinapapier hat eine weniger saugende und verlaufende Wirkung. Shu-Xuan-Papier wir vor allem für das Anfertigen von sogenannten Gongbi-Bildern verwendet. Bei der Gongbi-Malerei wird auf ein detailgetreue meist farbenfrohe Strichführung wert gelegt, die das Bild so naturgetreu wie möglich aussehen lassen soll.
- Ban Sheng Ban Shu 半生半熟 Xuan-Papier
Ban bedeutet halb. Also halb Sheng- halb Shu- Xuan-Papier.
Man kann diese Chinapapier durchaus als Mittelding zwischen den beiden andern Papierarten sehen. Es nimmt die Tusche gut auf, lässt sie aber nicht so stark verlaufen. Für die Anfänger unter Ihnen ist dieses Papier am besten geeignet um zufriedenstellende Ergebnisse bei der Kalligraphie zu erreichen. Es ist jedoch durchaus sinnvoll verschiedene Xuan-Papierarten auszuprobieren um ein Gefühl für die unterschiedliche Wirkung der Tusche auf dem Papier zu bekommen. So kann man schnell herausfinden mit welchem Papier es sich für Sie am besten arbeiten lässt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim verwenden unseres Xuan-Washi Papiers. Washi ist die japanische Bezeichnung für chinesisches Xuanpapier.