Zur Startseite » Künstlerbedarf » Xuan-Reispapier » Klebefolie-Aufziehpapier I Montagepapier ab 1,5m Art. 498




Klebefolie-Aufziehpapier I Montagepapier ab 1,5m Art. 498
Doppelseitiges Klebefolien-Aufziehpapier I Montagepapier auf Rolle
Silikon Klebefolien-Aufziehpapier I Montagepapier zum -trockenen- Aufziehen/Montieren von Reispapier o.ä. mit Hilfe eines Bügeleisens
- Maße: bitte wählen (Breite/cm I Länge/Meter)
- beim Kauf von 6m Klebefolie werden 4 Abschnitte zu je 1,5m versendet!
- beim Kauf von 50m wird eine ganze Rolle versendet!
Montagemethode A
Montage des Silikonpapiers auf der Rückseite des Gemäldes. Bei dieser Methode wird das Originalgemälde direkt auf das Silikonpapier montiert.- Hier sind die Schritte:
- Schneiden Sie das Silikonpapier auf genau die Größe des Originalbildes oder etwas kleiner zu.
- Befeuchten Sie das Bild leicht mit einer handelsüblichen Wäsche-Sprühflasche, um eventuelle Falten im Reispapier zu entspannen. Leicht und gleichmäßig auf die Vorder- oder Rückseite sprühen. Nicht zu nass! Lassen Sie das befeuchtete Bild jetzt ca.1 Minute liegen.
- Vier Lagen Jeans-Stoff als Montagefläche auf einen ebenen Tisch legen.
- Die Bügeleisentemperatur auf einen Wärmegrad zwischen Seide und Wolle einstellen.
- Silikonpapier mit der Silikonseite (Vorderseite) nach oben auf den Jeans-Stoff legen.
- Malerei oder Kalligraphie (mit der Vorderseite nach oben) auf das Silikonpapier legen.
- Legen Sie Zeitungspapier (oder zuvor verwendetes Silikontrennpapier) über das Gemälde, um es zu schützen.
- Bügeln Sie von der Mitte aus, zuerst im Kreuz und dann in X-Bewegungen, um Blasen zu vermeiden. Halten Sie das Eisen in Bewegung und bleiben Sie nicht an einer Stelle stehen.
- Anfangs weniger Druck ausüben und später den Druck allmählich erhöhen. Einfach weiter auf der Vorderseite bügeln, bis sie völlig glatt ist.
- Das rückseitige Trennpapier, welches sie durch abziehen entfernen können, kann bis zur Montage auf einem anderen Trägerpapier belassen werden.
- Trägerpapier finden Sie hier: Trägerpapier Art. 499
- Sie können Ihr Originalbild erst vorbereiten, indem Sie etwas Wasser aufsprühen und es vor dem Aufziehen bügeln, um die Falten zu glätten.
- Drücken Sie nicht zu stark und stellen Sie die Temperatur nicht zu heiß ein.
- Verwenden Sie keine Filzpolster als Unterlage zum Bügeln, da diese zu weich sein könnten.
Montagemethode B:
Zuerst das Trägermaterial montieren. Diese Methode besteht darin, zuerst die Silikonklebefolie auf das Trägermaterial zu legen und das rückseitige Trennpapier zu entfernen, dann das Gemälde darauf zu montieren.Trägerpapier finden Sie hier: Trägerpapier Art. 499
- Hier sind die Schritte:
- Schneiden Sie das Silikonpapier auf die gleiche Größe wie das Trägerpapier oder etwas kleiner als dieses zu.
- Das Silikonpapier mit der vorderen Folienseite nach unten auf das Trägerpapier legen.
- Vier Lagen Jeans-Stoff als Montagefläche auf einen ebenen Tisch legen.
- Die Bügeleisentemperatur auf einen Wärmegrad zwischen Seide und Wolle einstellen. Das besprühen des Trägerpapiers mit Wasser ist bei diesem Schritt nicht nötig!
- Bügeln Sie von der Mitte aus, zuerst im Kreuz und dann in X-Bewegungen, um Blasen zu vermeiden. Halten Sie das Eisen in Bewegung und bleiben Sie nicht an einer Stelle stehen.
- Das Silikonpapier ist jetzt auf dem Trägerpapier montiert. Ziehen Sie das rückseitige Trennpapier ab und bewahren Sie es zur Verwendung in Schritt 8 auf.
- Besprühen Sie jetzt die Vorderseite Ihres Kunstwerks leicht, um es zu entspannen und eventuelle Falten zu glätten.
- Legen Sie das Kunstwerk mit der Vorderseite nach oben auf die Klebefolie und decken Sie es mit dem Trennpapier aus Schritt 6 ab.
- Bügeln Sie von der Mitte aus, zuerst im Kreuz und dann in X-Bewegungen, um Blasen zu vermeiden. Halten Sie das Eisen in Bewegung und bleiben Sie nicht an einer Stelle stehen.
- Ihr Kunstwerk ist jetzt auf dem Trägerpapier montiert. Sie können es so Rahmen.