



Chinesisches handgeschöpftes Jiajiang-Bambuspapier -Maobian-
Jiajiang-Papier aus Sichuan zur Anfertigung von Tuschemalerei und Kalligraphie (Sumi-e etc.)
- Größe: ca. 48x180cm pro Bogen
- Gewicht: ca. 40g/qm
- Material: 95% Bambusfasern plus Bastfasern
- mit nass gerissenem Büttenrand (毛边 Maobian)
Außergewöhnliches, ausdrucksstarkes, festes, wolkig-flockiges, naturweißes bis leicht-cremefarbiges Papier. Wolkig geschöpft, mit unterschiedlichen auch längeren, deutlich sichtbaren Bastfasern. Mit 2-seitigem gerissenem Büttenrand (Maobian 毛边) und Siebstruktur. Eine Seite glatt, die andere Seite leicht rau. Vor allem für Kalligraphie und Xieyi-Zeichnungen.
Sheng Bambus-Papier (unbehandelt, Raw Bamboo Paper) 生纸
Diese Art des Bambus-Papier zeichnet sich durch seine hohe Saugfähigkeit aus, welche die Tusche aufsaugt, aber auch über den eigentlichen Pinselstrich hinaus ins Papier zieht. Sheng-Bambus Papier ist besonders gut geignet für Künstler, die Bilder im expressionistischen Xieyi-Malerei Stil (japanisch: Sumi-e) anfertigen möchten. Auch für Kalligraphie im Caoshu-Stil (Grasschrift) und Xingshu-Stil (Kursivschrift) ist dieses Papier besonders gut geeignet.
Was ist Sichuan Jiajiang-Bambuspapier?
Das Sichuan Jiajiang-Bambuspapier wird in der südwestchinesischen Provinz Sichuan hergestellt. Genauer gesagt im Kreis –Jiajiang-, woher auch der Name für das Papier kommt. Das feuchtwarme Klima im von Bergen umgebenen sogenannten –Roten Becken- ist ideal für das Wachstum verschiedener Bambusarten. Neben Bambus als Hauptbestandteil, können teilweise auch weitere Materialien wie Baumrinden oder Reisstroh dem Papier beigefügt werden. Die Eigenschaften dieses Papiers sind die selben, die auch dem Xuan-Papier zugesprochen werden.